Unser Team – das Herz der Praxis

Mehr als Kolleg:innen – ein Team mit Empathie und Haltung

Dr. Weilandt zusammen mit ihrem Kollegen Herrn Rosenberger.
Zahnmedizin ist Teamarbeit – und zwar im besten Sinne. Hinter jeder gelungenen Behandlung steht bei uns nicht nur Fachwissen und Erfahrung, sondern auch ein eingespieltes, menschlich starkes Miteinander. In der Praxis von Dr. Daniela Weilandt in Oldenburg (Holstein) arbeiten Menschen, die ihren Beruf mit Herz und Verstand ausüben – und das spürt man.

Wer hier arbeitet, bleibt oft lange

Viele unserer Mitarbeiterinnen begleiten die Praxis schon seit Jahren. Das hat gute Gründe: Der Alltag ist strukturiert, das Arbeitsklima respektvoll und der Umgang miteinander von echter Wertschätzung geprägt. Flache Hierarchien, offene Kommunikation und ein echtes Interesse am Menschen – das macht unser Miteinander aus. Hier zählt jede Meinung. Probleme werden gemeinsam gelöst, Erfolge gemeinsam gefeiert.

Fachlich fit – menschlich nah

Fortbildung gehört bei uns zum Alltag. Aber nicht, weil es irgendwo vorgeschrieben ist – sondern weil wir gerne auf dem aktuellen Stand bleiben und unser Wissen mit anderen teilen. Jeder im Team bringt Stärken mit, die wir im Alltag bewusst einsetzen. Wir helfen einander, springen ein, wenn es nötig ist – und lachen zusammen, wenn der Tag geschafft ist.

Ein Arbeitsplatz, an dem man sich wohlfühlen darf

Die Praxis liegt mitten im Grünen in Oldenburg in Holstein – umgeben von Wäldern, Feldern und nicht weit von der Ostsee. Auch das trägt zur Atmosphäre bei: Viele unserer Patientinnen und Patienten kommen gut gelaunt zur Behandlung, und wer hier arbeitet, erlebt einen Arbeitsalltag ohne Großstadt-Stress, aber mit hoher fachlicher Qualität.

Im Praxisalltag setzen wir auf Verlässlichkeit statt Hektik. Jeder hat seinen Platz und weiß, worauf es ankommt. Gleichzeitig bleibt genug Raum für ein freundliches Wort, ein Lächeln oder einen kleinen Moment der Entspannung zwischen zwei Behandlungen.

Eine Praxis, die mehr kann als nur Zähne

Natürlich geht es bei uns um Zahnmedizin – und zwar um eine, die auf Qualität, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit setzt. Aber genauso wichtig ist, wie wir miteinander arbeiten. Die Atmosphäre im Team überträgt sich auf unsere Patient:innen – und das merken sie. Viele kommen seit Jahren zu uns, bringen ihre Kinder mit und später deren Großeltern. Vertrauen entsteht nicht nur durch fachliches Können, sondern auch durch Haltung – und die beginnt im Team.

Unser Team für Sie

Dr. Daniela Weilandt

Dr. Daniela Weilandt - Zahnärztin

Dr. Daniela Weilandt ist keine Zahnärztin, die mit Fachbegriffen glänzt oder sich hinter Technik versteckt. Sie ist eine Frau vom Fach – mit Kopf, Herz und einer klaren Haltung. Sie steht für eine Zahnmedizin, die den Menschen ernst nimmt, das Machbare nicht überreizt und bei allem Anspruch an Qualität nie das Persönliche vergisst.

Wer eine Praxis sucht, in der Kompetenz auf Menschlichkeit trifft, ist hier genau richtig.

Vita:

  • 1997 – 2002 Studium der Zahnmedizin an der Universität Greifswald
  • 2003 – 2006 Assistenzzahnärztin in Oldenburg (Holst)
  • seit 2006 Niederlassung in eigener Praxis
  • 2008 Promotion zum Dr. med. dent. an der Universität Greifswald
Herr Rosenberger

Stefan Rosenberger - Zahntechnikermeister

Stefan Rosenberger ist ein Mann vom Fach – präzise, erfahren und mit einem feinen Gespür für die Bedürfnisse der Patienten. Als Zahntechnikermeister bringt er nicht nur jahrzehntelange praktische Erfahrung mit, sondern auch die Leidenschaft, die es braucht, um individuellen Zahnersatz mit handwerklicher Sorgfalt und hoher Qualität herzustellen.

In unserem praxiseigenen Labor konzentriert sich Stefan Rosenberger auf die gesamte Kunststofftechnik – darunter Prothesenreparaturen, Aufbissschienen sowie Teil- und Totalprothesen. Metallverarbeitende Zahntechnik und Keramikarbeiten führen wir nicht vor Ort durch – die nötigen Geräte rechnen sich für eine Einzelpraxis nicht –, doch alles, was mit funktionalem und ästhetischem Zahnersatz aus Kunststoff zu tun hat, ist bei ihm in besten Händen.

Besonders schätzt er den direkten Kontakt zu unseren Patienten: Bei der Anfertigung von Übergangs- oder endgültigen Prothesen ist er häufig im Sprechzimmer mit dabei. Dort begleitet er die Behandlung mit seinem zahntechnischen Know-how, berät zu Zahnfarbe, Form und individueller Stellung – immer mit einem offenen Ohr und dem Blick fürs Detail. Prothesenreparaturen erledigt er in der Regel noch am selben Tag – schnell, unkompliziert und mit einem hohen Qualitätsanspruch.

Auch wenn er im April 2025 offiziell in den Ruhestand hätte gehen können, arbeitet er mit Freude weiter – weil ihm seine Arbeit am Menschen einfach am Herzen liegt.

Vita:
  • 09/1976 – 02/1980: Ausbildung zum Zahntechniker in Aschaffenburg
  • 1980 – 1981: Zivildienst im Rettungsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK)
  • 1981 – 1984: Tätigkeit als Zahntechniker im Ausbildungsbetrieb
  • 1984 – 2020: Mitgründer und Geschäftsführer der Gebr. Rosenberger Dentallabor GmbH in Alzenau
  • 1987 – 1988: Meisterkurs bei der Zahntechniker-Innung Frankfurt a.M. (Teilzeit)
  • 12/1988: Meisterprüfung vor der Handwerkskammer Rhein-Main-Frankfurt
  • seit 01/2021: Zahntechnikermeister in der Zahnarztpraxis Dr. Daniela Weilandt, Oldenburg in Holstein

Das Praxisteam

Marisa Kreutzberger

Marisa Kreutzberger

Prophylaxe
Behandlungsassistenz

Sandra Bauman

Sandra Bauman

Praxismanagement
Rezeption und Terminvergabe
Abrechnung

Simone Schöning

Simone Schöning

Behandlungsassistenz
Hygienebeauftragte

„WIR BEHANDELN KEINE ZÄHNE –
SONDERN MENSCHEN.“

WEIL ES NICHT NUR UM ZÄHNE GEHT, SONDERN UM SIE.

Nach oben scrollen